Zeitung für die elegante Welt

Zeitung für die elegante Welt
Zeitung für die elegạnte Welt,
 
1801-59 in Leipzig erschienene literarische Zeitschrift, die auch Reisebeschreibungen, Mode-, Kunst-, Theater-, Hof- und Gesellschaftsnachrichten enthielt; eine der wichtigsten literarischen Streitschriften für die Romantik. Herausgeber und Mitarbeiter waren u. a. S. A. Mahlmann und H. Laube.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zeitung für die elegante Welt — Die Zeitung für die elegante Welt war eine literarisch kulturelle Zeitschrift, die von 1801 bis 1859 erschien. Gegründet wurde die Zeitung am 1. Januar 1801 von Johann Gottlieb Karl Spazier im Verlag Leopold Voß, Leipzig. Sie richtete sich an… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kirchenordnung — Achim von Arnim (1781 1831) Die Kirchenordnung ist eine Erzählung von Achim von Arnim, die in dem „Taschenbuch zum geselligen Vergnügen auf das Jahr 1822“ bei Johann Friedrich Gleditsch 1821 in Leipzig erschien[1]. Nach der Reformation wurden in… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Verkleidungen des französischen Hofmeisters und seines deutschen Zöglings — Achim von Arnim (1781 1831) Die Verkleidungen des französischen Hofmeisters und seines deutschen Zöglings ist eine Novelle von Achim von Arnim, die 1823 im Frauentaschenbuch für das Jahr 1824 bei Johann Leonhard Schrag in Nürnberg erschien[1].… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Ermordung des Jesse James — Filmdaten Deutscher Titel: Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford Originaltitel: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 160 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford — Filmdaten Deutscher Titel Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford Originaltitel The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford …   Deutsch Wikipedia

  • Durchschlagende Zunge — Die durchschlagende Zunge (auch Durchschlagzunge) ist in der Musik ein Streifen Material, meist Metall, der an einem seiner Enden auf einem eng passenden Rahmen befestigt (meist genietet) wird. Der frei bewegliche Teil überdeckt im Ruhezustand… …   Deutsch Wikipedia

  • Christianskirche (Ottensen) — Die Christianskirche, Blick durch den Kirchengarten am Chor vorbei Die evangelisch lutherische Christianskirche manchmal auch Klopstockkirche genannt in Hamburg Ottensen ist ein barocker Kirchenbau von 1738. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • König-Ludwig-Eiche — Königseiche von Nordwesten, vom Tierpark aus gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • Orchestrion — Das Orchestrion gehört zu den mechanischen Musikinstrumenten. Es kann ein komplettes Orchester imitieren und ging aus der seit der Mitte des 18. Jahrhundert in größerem Umfang produzierten Spieluhr hervor. Das Konzertorchestrion war für das Spiel …   Deutsch Wikipedia

  • Liste des œuvres d'E.T.A. Hoffmann — Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (24 janvier 1776, Königsberg, en Prusse Orientale 25 juin 1822 à Berlin), ou E.T.A. Hoffmann, est un écrivain et un compositeur romantique allemand. Son œuvre concerne à la fois la littérature et …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”